Wettbewerbe
Klassenfahrt - geht nicht - Tischtennistournier- fällt aus - ausgelassen Feiern - erstmal nicht... aber eins geht noch: das Stadtradeln.
Herr Klietsch und Radfreunde der Gesamtschule laden deswegen Schüler plus Kollegen und ihre Familien ein, sich am „ Stadtradeln“ 2020 zu beteiligen.
Das Event steht in einer langjährigen Tradition und hat das Ziel, dass alle Beteiligten, die...weiterlesen
Wer auf unserem Schulhof unterwegs ist wird das ganze Jahr über feststellen, dass unsere Schüler nicht nur in den Pausen, sondern auch vor und nach dem Unterricht an den Tischtennisplatten sind und mit viel Spaß und Energie dort spielen.
Einmal im Jahr wird es dann für die Kinder der fünften und sechsten Klassen ernst. Am Donnerstag, den 30. Januar 2020 wurde die erste schulinterne...weiterlesen
Im diesjährigen Tischtennis Turnier, dem Milchcup, spielten die Schüler und Schülerinnen der 5. und 6. Klassen den Sieger In den Kategorien Mädchen, Mixed und Jungen aus.
Es war schön zu sehen, wie sich die Schüler einsetzten und über jeden gewonnenen Ballwechsel freuten.
Am Ende gewannen die Jungen der 5b, die Mädchen der 5d, bei den 6. Klassen die Jungs der 6b und die Mädchen...weiterlesen
Wir gratulieren herzlich unserer Schülerin Julia Moes zum ersten Platz beim bundesdeutschen Informatikwettbewerb.
Sie hat mit einem originellen Ansatz ein schwieriges Problem der Informatik lösen können.
Und das sagt sie selbst dazu:
Wie bin ich zum Wettbewerb "Informatik-Biber" gekommen?
Mein Vater hatte die Idee dazu und wir fanden heraus, dass man sich nur...weiterlesen
Acht Schüler unserer Gesamtschule aus der 10. bis 12. Klasse haben die Landeshauptstadt Düsseldorf offiziell bei den „2. Olympics of Metropolises“ in Moskau vertreten, einem internationalen Wettbewerb in den Bereichen Mathematik, Physik, Chemie und Informatik.
36 Teams aus 26 Ländern kämpften in diesen vier Disziplinen um (richtige) Lösungen und Punkte. Neben Gruppen aus Österreich,...weiterlesen
RoBotaniker beim zdi-Roboterwettbewerb 2016 „Robo-Performance Architektur“
Von olympischen Gedanken und unglaublich netten Seelenverwandten
Nicht lange herumgeredet: wir (ein Wettbewerbs-Team aus vier Mädchen und zwei Jungs aus Klasse 7 und vielen eifrigen Mitarbeitern aus allen Jahrgangsstufen) haben beim diesjährigen zdi-Roboterwettbewerb (Zukunft durch Innovation) in der...weiterlesen
Beim Tischtennisturnier, der sich Milchcup nennt, muss man mit seiner Klasse eine Mannschaft stellen, die aus vier Spielern und einem Ersatzspieler besteht. Man kann sich zwischen einer Mannschaft, die nur aus Mädchen, nur aus Jungen oder einer gemischten Mannschaft entscheiden. Aus einer Klasse können mehrere Mannschaften am Turnier teilnehmen.
Als erstes muss man in der Schule...weiterlesen